Dienstag, 11. August 2009

Materialwahl......


Stahl, Aluminium, Titan oder dann eben Carbon sind bekannte Materialien im Bikebau.


Der bekannte Entwickler und Forscher Daniel Düsentrieb hat jetzt ein neues, natürliches und sehr homogenes Material getestet und ist in die Produktion gegangen. Bambus heisst die Lösung aller Probleme.


Man beachte die Verbindungen bei den Rohrübergängen. Stabil und trotzdem sehr elastisch.... Yes we can!

Vertrauenserweckend!!!!!!!!!!!

Montag, 10. August 2009

Wenn das nicht der HAMMER ist :-)!

Stellt euch doch "einfach" euer Rennvelo zusammen......

http://www.trekbikes.com/ch/de/projectone/model/madone69/

Soooo cooool :-)!! Ok, über den Preis reden wir hier ja nicht!
Ihr müsst es ja nicht kaufen! Stellt euch euer Rennvelo zusammen und schickt es euren Kollegen. Mal sehen was dabei rauskommt.

Viel Spass

Donnerstag, 6. August 2009

Schlammschlacht,Singeltrails und herrliche Aussichten!

Schlammschlacht, Singeltrails sowie eine herrliche Aussicht über den Zürichsee und die Voralpen durften wir gestern bei einem super Sommerabend geniessen!
Gestern Abend machten sich Fredy und ich auf eine "kleine" Bikerunde mit Startpunkt in Uznach.....

Über angenehme Wanderwege erschaffen wir uns den Weg auf den Tanzboden. Die 1000 Höhenmeter hinter uns genossen wir kurz das Panorama vom Tanzboden auf 1400m.ü.M. Jetzt fand Fredy einen Weg über viele wunderbare Wurzelpfade und teilweise grössere Sumpflöcher denen wir scheinbar folgten. Wir querten zwei weitere Hügel im Bereich Riken welche uns fahrtechnisch forderten. Es war ein genuss ohne Zeit- und Leistungsdruck eine neue Gegend zu erkunden. Nach gut 2 1/2 Stunden brachte uns dann eine technisch leichte Abfahrt vom Riken zurück in die Linthebene wo wir nach 3 Stunden dreckig wie die Schw.....ankamen.
Endlich war mein Bike auch mal so RICHTIG dreckig :-)!


Fredy, es hat spass gemacht :-), danke.

Mittwoch, 22. Juli 2009

Erholung

Es sind schon 2 1/2 Wochen vergangen seid ich beim Gigathlon über die Ziellinie gelaufen bin.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Rennen und den Erlebnissen die ich einmal mehr sammeln durfte. Meine Erholung scheint auch gestalt anzunehmen und die Motivation im kleinen Rahmen wieder zu trainieren steigt. Ich habe genau eine Woche nichts sportliches gemacht und es tat mir gut. Jetzt bin ich im Bereich just for fun etwas am Biken und Velofahren. Zudem geniesse ich das "nichts" tun, ein Bierchen trinken und Grillieren :-)!

Was kommt danach!?!?
Definitiv sicher ist, dass ich nie einen 111 auf den Rollerblades machen werde.
Nun will ich zuerst einmal alles in Ruhe angehen. Setzte mir keine sportlichen Ziele sondern möchte mich in anderen Bereichen weiter entwickeln.
Was das heisst.......wird die Zeit zeigen.

Ich freue mich auf das kommende und bin froh (auch ein kleinwenig stolz) das vergangene gemacht zu haben.

He, geniesst den Sommer und vielleicht treffen wir uns einmal bei einer Ausfahrt oder beim Grillieren.

Rolf

Freitag, 10. Juli 2009

Meine Geschichte....

vom Gigathlon 2009

Nun komme ich dazu euch einwenig von meinem Wochenende zu erzählen. Ich gebe zu, dass ich am Montag nicht nur erholt und frisch gestärkt zur Arbeit kam ;-)!!! Ich war froh, dass ich sitzen konnte!

Donnerstag: Autotausch! Da es fast nicht möglich ist in einem Combi das gesamte Material für einen Gigathlon zu verstauen, durfte ich das Auto von Freunden (Danke an Micha und Bettina) haben welches grösser als meiner ist. He ich dachte ich ziehe um oder gehe für 2 Jahre weg! Dann hiess es noch relaxen und die letzte Nacht vor dem Wettkampf geniessen.

Am Freitagmorgen trafen wir Beat um 8.30 Uhr bei unserer Gastfamilie in Herisau. (Auch da ein riiiiiiesen Dankeschön an Othmar und Daniela) Wir hatte die Gelegenheit bei Freunden einquartiert zu sein was doch sehr sehr angenehm ist.
Nochmals ein kurzer Blick aufs Material, einen Tee bei Daniela und schon fahren wir weiter nach St.Gallen. Da holen wir das letzte Material und die Startnummer ab und machen auf dem Autoparkplatz alles klar für den Start um 13.15 Uhr. Es scheint alles da zu sein und wir alle sind motiviert. Noch etwas Pasta in den Bauch schlagen und dann kann es losgehen. Ohne Zeitmessung nehme ich den ersten Tag in Angriff. Zuerst aufs Rennvelo 17Km und 310 Höhenmeter(Hm), dann Biken 9Km und 270 Hm, Schwimmen 0.6Km. Alles ging gut, die Wechsel machten Spass und man schnupperte Luft wie es kommen wird. Jetzt nochmals 11Km Biken und 290 Hm, ups, da ging mir die Luft aus! Nein, nicht mir aber meinem Hinterrad! He, der Reifen und Schlauch ist neu. Was soll das? Ok, lieber heute als morgen! Die Reparatur war schnell gemacht und die fahrt ging weiter. Jetzt noch 6Km 100Hm laufen und 6Km 50Hm Bladen. Beim Bladen erlebte ich noch eine kleine Schrecksekunde den in der engsten Kurve kam mir ein Velofahrer auf meiner Seite entgegen…..aber alles ging gut und der Tag war easy! Es waren ja nur 50 Km und 1000Hm!!!
Es war gut dass wir die Wechsel und alles einmal in aller Ruhe testen konnten und auch das Material auf Herz und Niere geprüft wurde. Beim Platten handelte es sich um einen Schlangenbiss…….also nichts kaputt.
Herrlich, als wir nach Herisau in unser Quartier kamen konnten wir unser Essen bestellen, unsere Reserven füllen und uns erholen……

Samstag: 04.00 Uhr und der Wecker klingelt! Ich ass einwenig und der Rest geht flüssig rein. Dann ab in den Schwimmanzug und nach St.Gallen auf den Zug. In aller Ruhe konnte ich mich auf den Start vorbereiten. Barbara kam mit mir, Bettina und Nicole trafen wir im Zug. Jetzt geht’s richtig los!
Schwimmen ging gut, für meine Verhältnisse! Dann Bladen! Cool, schon nach wenigen Km holte mich Res ein. Mit ihm, grösstenteils hinter ihm, kam ich über die 57 Km, Danke. Allgemein bekam ich Unterstützung von einigen Sportlern. Rennvelo, über 90Km und 1700Hm. Ich startete sehr gut. Es wurde warm, sehr warm und ich hatte zuwenig Flüssigkeit bei mir. Es zeigten sich leichte Krämpfe. Jetzt muss ich Wasser suchen und trinken, trinken und nochmals trinken damit die Krämpfe wieder weg gehen. Ich kam etwas angeschlagen zur Verpflegung auf dem Pass und füllte da meine Speicher wieder. Etwas runter, dann wieder hoch und nun gaaaaanz lange runter Richtung Wechselzone Laufen. Es waren schon einige Körner verbraucht! Ich musste noch eine Vollbremse beim runterfahren einleiten da ein LKW direkt nach der Kurve stehen geblieben war. Uhhhh, dies kostete mein Hinterreifen!!!
Der Wechsel zum Laufen ging gut und nun geht’s richtig los. 12Km und 1400Hm zu Fuss. Ich sags mal so, es ging gut aber ich bin nicht wirklich den Berg hoch geflogen!!! Ok, ich kam oben an und das war gut so. Nun konnte ich mich umziehen und verpflegen. Erst dann ging ich auf die Bahn runter nach zur Wechselzone Bike. Unten machte ich dann einen Besuch bei der Toilette und genoss einige Minuten Ruhe. Meine Helfer waren einfach Top, Wahnsinn was die seid 4.00 Uhr früh für mich machen!
Jetzt nochmals einen Ruck und ich starte zum Biken. I love it!! Klar war ich nicht mehr frisch und teilte das Rennen ein. Es ging aber recht gut und ich kam alleine sehr gut voran. Bei der letzten Abfahrt begann ich noch einen Fahrfehler und stieg über den Lenker ab. Hoppla! Zum Glück kam ich nicht zu Fall. Ich schlug mir einwenig das Bein auf und es wird mir mein grosser Zehennagel kosten!! Der ist nämlich blau!

Glücklich und zufrieden kam ich in St. Gallen ins Ziel. Jetzt heisst es regenerieren und ausruhen. Wir machten uns schnell auf den Weg nach Herisau. Wieder erwartete uns ein feines Essen und ich bekam eine Massage von Dirk. Mein Rücken meldete stärkere Probleme als erwartet!!!

Sonntag:
Erst um 5.00 Uhr klingelte der Wecker. Mein übliches kleines Frühstück und das Laden meiner Speicher welches Flüssig stattfindet. Um 6.10 Uhr traf ich nochmals Dirk welcher mir den Rücken ausstreicht und Tappte. Tat das gut :-).
Mit weichen Knie starte ich für die 43 Km Bladen. Es stehen lange schnelle Abfahrten auf dem Programm. Nicht gerade meines! Ich will es einfach ohne zu grossen Rückstand und ohne Blessuren überstehen. Ich hielt mich recht zurück und hatte einige male "die Hosen voll"!!! Bei den Abfahrten lies ich mich aus der Gruppe fallen und fuhr alleine runter......Ich konnte meinen Bremsklotz riechen!! Dann versuchte ich den Anschluss an die Gruppe wieder zu schaffen damit ich nicht zuviel Zeit verlor. War ich froh als die Wechselzone kam!!! Schwimmen! Die Abkühlung war sehr schön und ich genoss dass Schwimmen. Dann kommt das Biken....!!! hihi. Ich konnte mit tiefen Puls einfach gas geben. War stetig auf Überholspur und es machte einfach nur spass. Ich nehme wirklich kein Doping aber hatte das Gefühl zu fliegen. Die kleinen Hügel nahm ich mit links und ich düste einfach so über die Wege und Felder. Immer wieder holte ich Coupel Fahrer ein und hängte diese gleich wieder ab…..war das Geil! Ich freute mich schon aufs Rennvelo. Beim Wechsel war ich Top motiviert und meine Helfer waren einmal mehr bereit und hatten alles im Griff. Gleich nach dem Start bildete sich eine kleine Gruppe mit 3 Coupel, Urban und mir. Meine Beine waren nicht mehr ganz so frisch. Den ersten Hügel schafften wir gut, dann hatte ich meine ersten Probleme. Kein Power mehr…..ich keuchte wie ein Mühleross!!! Hatte ich überzogt oder was war los? Ich konnte oder kann das Problem nicht genau orten. Tatsache war, dass ich mich über die Hügel quälte und das lächeln verlor. Ich dachte zwischendurch an die Laufstrecke 24Km 600Hm…..wie soll ich das noch überstehen??? Hügel rauf und wieder runter….dieses Szenario wiederholte sich 1000mal….hatte ich wenigstens das Gefühl. Irgendwie erreichte ich die letzte Wechselzone. Abwesend, einfach down, wechselte ich zum Laufen.
So, das sollte ich ja können! Die Beine waren schwer und der Schritt glich nicht einer Gazelle!!! Ich war froh konnte mich Barbara auf dem Velo begleiten. Sie motivierte mich und konnte mich auch ablenken. Zuerst überholte ich einen Singel (Rolf), dann noch einen und ich wurde vom ersten (Rolf) wieder eingeholt. Die Kilometer wollten aber nicht enden. Die beiden Rolfs nahmen dann einen Getränkebidon, wir mussten uns für 6 Km trennen von unseren Begleiter. In den ersten Km ging es mir schlecht, ich musste Rolf ziehen lassen. Dann ging’s ein Wanderweg hoch, hoch hoch…..endet der nie mehr? Ach ich war am Arsc…..
Nun wurde es wellig und ein schöner Wanderweg zog sich durch die Wälder. Ich weiss nicht wieso und wie mir geschah. Meine Kräfte kehrten zurück und ich konnte auch die Hügel wieder joggen. Ich sah Rolf nicht mehr aber nach einigen Minuten tauchte er vorne wieder auf. Ich holte ihn wieder ein und konnte gleich weiter ziehen. Ein gutes Gefühl! Die letzten 12-13Km lagen vor mir. Barbara war auch wieder da, gemeinsamen konnten wir wieder recht zügig dem Ziel entgegen rennen. Von hinten drohte keine Gefahr mehr. Der blick war nach vorn gerichtet, das Ziel kam näher und näher.
Glücklich und mit schnellen Schritten rannte ich zur Ziellinie…..der Gigathlon ist Geschichte! Ich bin im Ziel. Meine Helfer waren einfach gigantisch und ich bin gigathlonisch müde.

Daaaaaanke an alle die mich unterwegs, am Streckenrand oder sonst wo unterstützen. Sei es mit zurufen, netten Worten oder wie auch immer. Durch euch wird der Gigathlon erst zum Erlebnis. Weiter danke ich den Sponsoren und Beat und Barbara für 2 ½ erfolgreiche Tage……

Donnerstag, 2. Juli 2009

noch

Stunden :-)

Mittwoch, 1. Juli 2009

Face to face....

stehe ich jetzt vor dem Gigathlon. In 48 Stunden werde ich mich Richtung Startlinie aufmachen.

Obwohl es noch vor 2 Wochen auf dem Hohen Kasten schneite muss ich mir heute überlegen wie ich mich während der Tage kühlen soll. Der Wetterbericht meldet Temperaturen von 26 - 30°C. Ich freue mich, den mir ist die Wärme lieber als das ich frieren muss......zudem geht es uns allen gleich!

Ja, ich gebe es zu. Nun bin ich auch nervös!!! Es ist schon eine Herausforderung an die ich mich heranwage und ein Respeckt vor dem Rennen habe ich. Nur ist ja genau dieses Kribbeln dass was wir suchen......oder nicht? Diese Frage stelle ich mir natürlich auch. Ich denke, ich kann es mir erst am kommenden Montag beantworten!

Ich habe nicht mehr viel trainiert und versuchte früh zu Bett zu gehen. Momentan überdenke ich das ganze Material und wo es um welche Zeit in etwa sein müsste. He, dass ist gar nicht so einfach. Zudem lege ich auch Hand an beim Material, wechsle ich die Schläuche und Pneus, kontrolliere und reinige das Material und mach es Startbereit. Dann kommt wieder die Frage....bin ich es auch? Ja, ich bin es, ich bin bereit und bestens vorbereitet.
Definitif kann ich sagen dass es nicht am Material liegen wird wenn ich keine technische Panne haben werde......den ich verfüge wirklich über sehr sehr gutes Material.

He, drückt mir die Daumen und denkt manchmal, wenn ihr beim Bier in der Gartenbeiz sitzt, an mich.

Dienstag, 23. Juni 2009

Es wird bestimmt toll....

mein neues Bike Wettkampfmässig im Gelände zu bewegen......
Besten Dank an TREK das Ihr immer so tolle "Spielzeuge" auf den Markt bringt. Es macht gleich doppelt so viel Spass wenn man ein solches Mountainbike bewegen darf.
Probiert es, der SPORT TREND SHOP in Hinwil hilft euch gerne weiter.

der Countdown läuft...........

und zwar unaufhaltsam! Ich bin auch froh darüber den ich fühle mich bereit für den Gigathlon.

Was tue ich den die nächsten Tage noch!?!?!

So langsam mache ich mir Gedanken über das Material. Versuche alles vorgängig bereit zu machen. Das heisst die Räder neu bereifen und neue Schläuche rein. Bei den Rollerblades die Wettkampfräder einfahren gehen. Beim Bike werde ich noch abwarten mit der Wahl von der Bereifung wie das Wetter ist an den Wettkampftagen.
Dann bin ich am lesen der Gigathlon Info…… ja, ihr lest recht, ich lese sie bereits heute!! (Beim Gigathlon 2007 habe ich diese erst auf dem Startgelände angesehen)
Als Singelathlet ist es noch viel wichtiger dass alles klappt. Bin ich froh dass ich ein Athlet und nicht ein Helfer bin. Meine Helfer haben den schwereren Job als ich.....den ich muss nur immer in Bewegung bleiben. Meine Helfer müssen reisen, warten, organisieren, Material abgeben, mich empfangen und wieder losschicken und und und.......ich denke die sind am Abend so müde wie ich.

Den Food habe ich schon alles organisiert und der sieht ganz „gluschtig“ aus!!! Ich würde aber eine Portion Spaghetti vorziehen! Aber diese Zeit werde ich nicht haben während des Tages und am Abend kann ich nicht 1 Kg. Spaghetti essen…..

Dann kam da noch die Idee vom Transport der Ware. Mein Auto scheint doch etwas klein zu sein obwohl es „gross“ ist. Zum Glück hat sich jetzt auch da eine Lösung ergeben und diese Problematik ist behoben.

Beim Training geht es nur noch um die Erhaltung des Trainierten. Alles noch machen aber in kürzeren und weniger intensiven Einheiten. Zudem gehe ich früh zu Bett und versuche lange zu ruhen. Ich will möglichst mit vollen Batterien und gesund an den Start gehen.

Habt Ihr dazu noch Fragen?

Dienstag, 16. Juni 2009

wieder........

ist eine Woche vorbei und der Gigathlon rückt näher.

Die letzten langen und schnellen Trainings werde ich noch diese Woche machen und dann lege ich mich zurück. Faullenzen ;-)!
Ich bin zuversichtlich. Die letzten Wochen konnte ich meine Form wirklich deutlich verbessern und aus der "Angst" wird jetzt eine Freude auf den Startschuss.
Am Samstag habe ich mich auch mit Beat und Barbara (meinen Betreuern) getroffen und ein erstes Absprechen der Arbeiten und Aufgaben gemacht. Ich glaube, dass nicht nur ich müde sein werde nach dem Gigathlon Weekend. Für meine Betreuer warten sehr viele Aufgaben, viel Reisen und dann.......hoffentlich ein kurzes Warten bis ich in der Wechselzone eintreffe.
Ich dagegen kann mich nur auf die verschiedenen Disziplinen konzentrieren und darf sogar die schöne Umgebung studieren wenn ich unterwegs bin. Ich denke der Samstag hat landschaftlich sicher einiges zu bieten und auch der Sonntag wird abwechslungsreich......
Dann kann es ja schon fast losgehen. Wenigstens mit faullenzen und erholen....

Freitag, 12. Juni 2009

Erholung

Sali zäme

Nachdem ich die letzte Woche einige hohe intensitäten und längere Einheiten trainierte denke ich schon langsam an meine Erholung!!!

Ich bin recht zufrieden mit dem was ich die letzten Tage machen durfte und auch wie ich mich fühle. Sicherlich bin ich nicht auf dem Stand wie auch schon und doch scheint meine Form nicht ganz daneben zu liegen. Ich denke, dass ich auch auf meine Arbeit der letzten Jahre und meine Erfahrung zählen darf. Es wird sicherlich ein interessanter Wettkampf den ich antreten darf. Mein Ziel ist in erster Linie durchkommen und gesund bleiben. Den Rang will ich versuchen, einfach zu nehmen......Jungs, keine Sorge ich werde schon nicht einschlafen unterwegs!!! Es kommt schon gut.

Nun werde ich noch diese Woche weiter trainieren und dann langsam runter fahren mit den Trainings. Ich will dann nur noch erhalten was ich mir die Wochen und Monate zuvor erarbeitet habe. Weiter kann ich auf meinen Physio Dirk zählen der mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht und zwischendurch sich auch an meinen Muskeln zu schaffen macht. Eine Massage ist doch immer etwas schönes und es könnte nie zu ende sein. http://www.spinax.ch/ hilft euch weiter wenn ihr auch verspannungen habt.

Dienstag, 9. Juni 2009

Gedankenspiele während des Trainings!!!


Wisst ihr auf was für Gedanken Ausdauersportler kommen während den längeren Einheiten???

Ich habe mir kürzlich bei einem langen Training einmal überlegt, dass wir Sportler gut sind für das Bruttosozialprodukt, bzw. wir arbeiten gegen die Wirtschaftskrise!!!
(Dieses Thema ist eben auch bei mir present…..)

Nehmen wir mal den Gigathlon:
Es sind 800 5er Teams, 200 Couple und 200 Einzelstarter unterwegs.
Alle angemeldeten kaufen sich doch irgendetwas Spezielles!!! Ersetzten ein Sportgerät, wollen sich noch schön einkleiden, kaufen schnellere Räder für die Velos oder für die Blades usw……Klar, bei allen steht der Spass zuoberst aber……dies oder das könnte oder will man doch „sowieso“ schon lange ersetzten!!!
Also machte ich mir die Rechnung:
-Jedes Teammitglied eines 5er Teams kauft für CHF 300 Material welches nur wegem Gigathlon ersetzt wird. Dies entspricht 1'200'000 Franken bei den 5er Teams.
-Jedes Couple kauft für 600.00 ein. Ergibt auch 240'000 Fränkli
-Dann die Singel rechnete ich mit 1200.00 was auch 240'000 ergibt…

Schlussfolgerung: Der Gigathlon steigert den Umsatz im Sportartikelbereich um
1'680’000 Franken und dies für 3 Tage!!!
Es ginge da noch weiter…..mit den Mietautos, Unterkünften, Verpflegung usw…..
Ich will ja nicht gerade übertreiben!!!! Hihi
Was denkt ihr dazu?

Freitag, 29. Mai 2009

Materialschlacht


und weiter gehts!!!
Ein Gigatghlon ist nicht nur intensiv mit der Zeit die man ins Training investiert. Es braucht auch eine ganze Menge an Material. Glücklicherweise habe ich da mit dem Sport Trend Shop, TREK, adidas und weiteren sehr gute (vielleicht die Besten) Partner. Die Velos von Trek (Madone 6.9SSL / Equinox 9.9SSL / Top Fuel 9.9) machen einfach spass zum Fahren......die fahren fast von alleine!!! Dann braucht es Rollerblades, Laufschuhe, Sportbekleidung, Schwimmanzug und gute Sporternährung.
Vielen Dank an meine Sponsoren und Helfer, ohne euch würde es weniger Spass machen und vielleicht gar nicht machbar sein.
Den gutes Material kann einen auch motivieren zu sonderleistungen......aber es macht nicht von alleine schnell!!!

Montag, 25. Mai 2009

Was braucht es für den Gigathlon!!!???


es braucht vorallem organisationstalent!!!!!!!!

Wisst Ihr was ein Gigathlet der ein mind. 100% Arbeitspensum zu erfüllen hat an einem Tag alles unter Dach und Fach bringen darf?
Aufstehen um 6 – 6.30 Uhr und die morgendliche „Schönheitspflege“ und das wichtige Müesli essen. Dann ab zur Arbeit……..konzentriert bringt man dann den Vormittag bis zum Mittagessen durch. Über Mittag werden noch einige homeoffice Dinge erledigt den die Zeit am Abend ist knapp! Dann frisch gestärkt ran an den Mittag. Je nach dem stürme ich so zwischen 16.30 – 18.00 Uhr raus in die Natur. Jetzt gibt es da doch so 5 Disziplinen zu trainieren, also an Auswahl mangelt es nicht! Nun, dem Wetter und der Lust angepasst trainiere ich meine Stunden und so zwischen 20.00-21.00 Uhr komme ich nach Hause.

Der Tag ist noch nicht zu ende! Dehnen, duschen und etwas habe ich doch noch vergessen!!! Ach ja, Essen darf ich auch noch etwas. Dann schaue ich am liebsten gar nicht mehr auf die Uhr den es ist viel zu spät! Irgendwo dazwischen darf das Privatleben gelebt werden und ich muss wie ihr auch einkaufen, darf den Haushalt und all die anderen täglichen Dinge erledigen. Was nun folgt ist das, was dem Training erst zum Erfolg verhilft. Die Erholung! Den ohne Erholung auch keine Leistung. Also, Beemermatte, lesen oder Fernsehen und dann bald wieder unter die wohlverdiente Bettdecke Jupiiiiii.
Lange Wochenenden wie Pfingsten oder Auffahrt sind dann, trotz längeren Trainings, wie Ferien!!!
Smile.
Schlussfolgerung…..nicht nur Mütter und Hausfrauen können mehrere Dinge zur gleichen Zeit erledigen….. auch Gigathleten sind organisationstelente!

Dienstag, 19. Mai 2009

Giro di Bäretswil

Am Sonntag hatten wir die Zweite Etape des Giro......
Da ich am Samstag an der Solastafette bereits meine Kräfte verpufft habe stand ich schon mit Muskelkater an der Startlinie. Coole Voraussetzung!!
Nach der Einrollphase begannen dann auch schon die Steigungen und ich konnte die Kräfte fast nicht finden mich die Hügel rauf zu kurbeln......aber ich kam oben an!
Dann kam eigentlich der gemütlichere Teil. Runter und über die Flächen und kleine Hügel rollen.... dachte ich! Aber meine Kumpanen waren da anderer Meinung. Da wurde aufs Tempo gedrückt das meine Beine in der Fläche schon wehtaten! He Jungs, was habt ihr zum Frühstück gegessen!?!? Wollt ihr nach Hause oder seid ihr auf der Flucht? Einige male habe ich mir überlegt die Gruppe ziehen zu lassen aber mein Kopf wollte das auch nicht. Andere mussten dem hohen Tempo Tribut zollen und uns ziehen lassen. Jeder Hügel wurde zum Kicken gebraucht (danke Schenkel!!). He, dass tut meinen Beinen nicht gut :-(.
Auf den letzten Kilometer holten wir sogar den Flüchtling der uns schon in der ersten Steigung stehen lies wieder ein. Schenkel nutze dann gleich die letzte Steigung um die kleine Gruppe noch ganz zu sprengen. Schenkel und ich konnten uns etwas distanzieren und flogen fast Richtung Ziel. Zu meiner Verwunderung übernahm Schenkel auch Führungsarbeit....nein, nicht weil er nicht schnell ist.....er ist der Velorennfahrer unter uns und übertölpelt mich immer im Schlussspurt von hinten ;-). Ganz zum Schluss verlor er sogar den Anschluss an mich und ich konnte einem Sieg entgegen fahren........aber meine Beine tun und taten weh!!! Wie war das......eine Gemütliche Ausfahrt!?!?

Dienstag, 12. Mai 2009

Es geht wieder aufwärts....

Nach einer Trainingspause kann ich nun wieder mein Training aufnehmen und meine Form wieder ausbauen. Ich bin froh dass ich mich wieder besser fühle und gehe motiviert den nächsten Taten entgegen. Ich trainiere noch mit tiefem Puls aber doch wieder regelmässig.

Ich muss schon sagen, dass das Training für den Gigathlon nicht einfach zu gestalten ist! Zum „normalen“ Training kommt nun auch das Rollerbladen intensiver dazu. Im Gegensatz zu den bisherigen Gigathlons ist das Bladen nicht nur eine Randdisziplin sondern durch die langen Strecken auch ganz klar mitentscheidend wer weiter nach vorn kommt und wer nicht. Dieser Umstand macht es nicht leichter das Training neben dem Privatleben, der Arbeit und der Erholung unter zu bringen. Scheinbar haben auch meine Tage nur 24 Stunden ;-) und in der Zeit sollte alles platz haben!!! Eine alte Weisheit sagt ja, dass man in der ERHOLUNG stärker wird!!!

Ich gebe alles und......................ja

Rollerbladen


Wisst ihr, dass ihr wenn ich auf den Blads stehe, besser die Strassen meiden solltet? Meine Fahrkünste lassen zu wünschen übrig!!! Smile


Mit Hilfe von go5 (file://www.go5.ch/), den Herren Sämi und Martin und der Marke Rollerblade wird am Material perfektioniert und an der Fahrsicherheit gearbeitet. Ich bin sehr froh auf die fachlich gute Unterstützung von ihnen zurück greifen zu können. Ich selber freue mich bereits wieder auf die nächste Tour auf den 8 Räder ;-).....was ein neues Gefühl ist für mich! Ich lerne es bestimmt auch noch!!

Übrigens: Nutzt die Trainingsmöglichkeiten von go5, es lohnt sich.

Züri Marathon


Das war wohl nix!!! Eigentlich wollte ich am Zürimarathon starten und das Tunnel vor den ersten Autos durchqueren! Einmal die Westumfahrung zu Fuss machen ;-)!

Leider meinte es meine Gesundheit anders! Nach dem Trainingslager hatte ich ein auf und ab mit meiner Gesundheit. Zweimal kam ich am Abend nach Hause und legte mich, anstelle einer Trainingseinheit, gleich ins Bett. Ich war einfach leer, nichts ging mehr. Ich konnte mich auch nicht erholen und kam aus dem „Tief“ nicht mehr raus.

9 Tage nach dem Trainingslager ging ich dann auch zum Arzt um eine Untersuchung zu machen.
Dies alles bewegte mich zum Entscheid nicht zu starten was sicherlich in Hinsicht auf meine Gesundheit gut war. Schade :-(.......

Montag, 20. April 2009

Trainingslager Cambrills

Flucht an die Sonne!
Nachdem das Wetter hier in der Schweiz ja noch sehr lange auf Eiszeit eingestellt war freute ich mich auf das bevorstehende Trainingslager in Spanien ca. 100km südlich von Barcelona.

Am Freitag abend setzten wir uns ins Auto und genossen eine Freinacht auf den Autobahnen richtung Süden. Cambrills empfing uns mit einem tollen Sonnenaufgang aber nicht sehr warmen Temperaturen. Irgendwie machte der April seinem Ruf alle Ehre den das Wetter machte die ganze Woche was es wollte. Wir hatten wirklich alles, Sonnenschein und angenehm warmes Wetter, dichter Nebel, starker Wind, Regengüsse und leider auch Temperaturen bis 11 Grad und dann......wieder Sonnenschein.


Trotz des Wetters machten wir das Beste daraus. Bei trockener Witterung nutzten wir die Gunst und machten teils in der Gruppe und teilweise auf eigene Faust die Strassen unsicher. Sonst gingen wir eben schwimmen, laufen und genossen die Tage mit lachen und Kaffee....einfach nicht im Sattel!


Gesund und zufrieden kamen wir dann auf Ostern wieder in die Schweiz zurück und konnten die Beine noch in der Schweiz richtig müde machen. Den bei wirklich perfekten Wetter durften wir die "voralpen" erkunden und nochmals ideal Trainieren. Manchmal würde man besser hier bleiben ;-)!!!!
ABER FERIEN SIND EBEN DOCH AUCH SCHOEN!

Samstag, 28. März 2009

Märchen


Unsere Eltern erzählten uns Märchen von Drachen und von Zwergen die diese besiegten....
Warum erzählten die uns das???
Wir wussten ja dass es Drachen gibt! Unsere Eltern erzählten uns diese Geschichten um uns das Vertrauen zu geben dass auch scheinbar unmögliches machbar ist! Drachen können besiegt werden. Dieser Weisheit begegnen wir in unserem Leben sehr oft. Sei es nun beim Sport, in der Liebe oder bei der Arbeit.

He Leute, Drachen können besiegt werden! Wir können auch unmögliches schaffen.....
Glauben und arbeiten wir daran :-) auch wenn es keine Drachen sind.

Freitag, 27. März 2009

Universum


Liebes Universum, ich will nicht jammern oder meckern aber.........Es gibt keine Schneeketten für mein Rennvelo und meine Rollerblade! He, es ist der 27.03 und ich kämpfe mich jeden Morgen durch den Schnee! Deshalb möchte ich dich bitten dass du es sehr bald wärmer und schöner werden lässt!!!! Reicht das oder muss ich deutlicher werden????

Donnerstag, 26. März 2009

Laufen und Laufen....


Das gute Wetter "zwingt" mich mehr zu laufen..... So langsam finde ich auch den Rythmus wieder der das Laufen zu einem der schönsten Sportarten werden lässt die man machen kann.
Ich darf auch profitieren von den Trainingseinheiten, sei es im Dauerlauf oder bei den Hügelsprints, von Sabine Fischer (Gratuliere dir noch zum Sieg in Kerzers). Obwohl sie eine Bahnläuferin ist können wir hoffentlich beide etwas in unsere Wettkämpfe mitnehmen. Sabine, ich freue mich auf dein Marathondebüt ;-)!!!!

Dienstag, 24. März 2009

Frühlingsputz!!! Velos zu verkaufen......



Ich bin am aufräumen bei meinem Velomaterial......und es hat sich so einiges angesammelt ;-)!!!!






Mountainbike Fully Trek Top Fuel 9.9 SSL
http://www.velomarkt.ch/veloboerse.php?catid=6&subcatid=20&adid=80640


Kleinteile wie eine Federgabel Manitou R7
http://www.velomarkt.ch/veloboerse.php?catid=13&subcatid=41&adid=80647
und ein Fox Dämpfer
http://www.velomarkt.ch/veloboerse.php?catid=13&subcatid=41&adid=80645

dann liegen da noch koplette Bremshebel links und rechts einer XTR Schaltung rum Jg.2007.....
und eine komplette Dura-Ace Kurbelgarnitur 2-fach JG 2008 175 mm in sehr gutem Zustand.

ein Schaltwerk XTR gebraucht Jg. 2007 und und und fragt nach wenn euch etwas interessiert......
nennt man das etwa garage sale!?!?DaaaankeGruss Rolf



Frühlingserwachen


Der Frühling kommt (sollte kommen den wir schreiben den 24.03.2009) und damit werde ich ich wieder aus dem Winterschlaf erwachen!
Was ist alles passiert........wollt ihr wirklich alles wissen? Nein, besser nicht.
Ich war eher faul über den Winter und habe mir auch etwas Speck angefuttert. Hoffe dass dieser im Sommer bei meinem Start als Singel am Gigathlon wieder weg sein wird!
Ich brauchte den Winter um meine nicht wirklich geglückte Saison 2008 zu verdauen und neue Motivation und Energie zu finden.
Ich stand regelmässig auf den Langlaufskier (hätte heute Morgen vor der Haustüre noch weglaufen können mit denen) und auch mehr als die anderen Jahre auf den Alpin Bretter.

Bald schon steht ein Trainingslager auf dem Plan. Ich darf die Küste Spaniens etwas verunsichern mit meinem Velo......ich freue mich darauf!!!

Eine neue Saison heisst auch wieder Material. Grosses hab ich mir nicht angeschafft!!! Oder doch ;-)! Also, nun ehrlich. Es steht ein neues MTB TREK Top Fuel 9.9 SSL in meinem Keller. Wow ist das geil (entschuldigt den Ausdruck!). Für die wirklichen Mountainbike Trails habe ich mir auch ein TREK Remedy gebraucht angeschafft.....mit dem Bike durfte ich im Winter einige male die Skipisten verunsichern gehen!!! Aufgepasst ihr lieben Skifahrer, die Biker kommen.

Allen Sponsoren möchte ich gleich einmal danke sagen......Ich werde mich bemühen eure Marke bestmöglich zu vertreten und darf auf geniales Material und Unterstützung zurück greifen.

Jetzt gehts los.......
Rolf

Donnerstag, 1. Januar 2009

Agenda 2009

Termine 2013

8-13. Juli Gigathlon Singel 6 Days
März-April 2013 Trainingslager Costa Brava
Februar 2013 Trainingslager Fuerte Ventura

Termine 2012
Oktober 2012 Luzern Marathon
September 2012 Greifenseelauf
September 2012 Bleiche Trophy
Juli Gigathlon im Team of 5
April Trainingslager Costa Brava

Termine 2012
Bleiche Trouphy
Juli Gigathlon im Team of 5
April Trainingslager Costa Brava

Termine 2009

26.04.2009 Züri-Marathon

01.05.2009 Prolog GdB

08.05.2009 Flachetappe GdB

16.05.2009 Sola.....so schnell als mögli!

17.05.2009 Flachetappe GdB

29.05.2009 Einzelzeitfahren GdB

12.06.2009 Bergetappe GdB

14.06.2009 Rundstreckenrennen GdB

21.06.2009 Königsetappe GdB leck isch die streng!

25.06.2009 Bergzeitfahren GdB

11.+12.06.2009 Ticino!!!

3-5.07.2009