Der Tanz mit den Schneeflocken
„Es war einmal“ so beginnen doch immer die Märchen!?!?
Nach 5 Jahren ohne Marathon entschied ich mich zu einem
Start an einem Marathon. Da ich anfangs Jahr mit viel Trainingsrückstand in die
Saison gestartet bin, musste dieser eher im Herbst sein. Was liegt näher als
der Luzern Marathon? Ich habe viel Gutes
über die Stimmung gehört und Luzern ist auch eine schöne Stadt!
Also, meldete ich mich an!
Dies war für mich die Premiere IM SCHNEE einen Marathon zu
laufen….bin ich den noch ganz dicht!?!?
Der Wetterbericht sagte es und der Blick am
frühen Sonntagmorgen in die Natur bestätigte die
Vorhersagen. Es lag Schnee in Uznach am 28. Oktober! Was Solls, es haben ja
alle die gleichen Verhältnisse und deshalb mache ich mir keine weiteren
Gedanken übers Wetter. Der Weg nach Luzern ging gut und ich hatte dank Vitamin
B einen perfekten reservierten Parkplatz (Danke).
In Luzern traf ich meinen Betreuer (Fisch) und wir
besprachen die nötigen Einsätze von ihm. Das Einlaufen ersparte ich mir bei dem
Wetter….habe ja 42.195 Km Zeit um „warm“ zu werden. Es schneite stetig und die
Temperatur lag im Bereich des Gefrierpunktes. Deshalb war das Thema warm sehr
präsent! Was soll ich anziehen!? Es gab Athleten die mit kurzen Hosen und
T-Shirts laufen….ist das die richtige Wahl? Ich entschied mich für Lang!
Im Ziel schlotterete ich nur noch vor mich hin. (Ich habe schon laaaaange nicht mehr so gefroren) Nicht mal die Dusche konnte mich wieder richtig aufwärmen. Im Auto sass ich bei 25 Grad, Sitzheizung und 4 Schichten Kleidung bis ich wieder zu Hause war.